• Beauty
  • Eco Fashion
  • OMG
  • Inspiration
Style Chambers Promis und ihre Autos: Wer besitzt ein Luxusauto und wer gibt nicht zu viel aus?
0Shares
0 0 0 0 0
Style Chambers
  • Beauty
  • Eco Fashion
  • OMG
  • Inspiration
Trending

Promis und ihre Autos: Wer besitzt ein Luxusauto und wer gibt nicht zu viel aus?

Ami Ciccone Feb 13, 2024
0Shares
0 0 0 0 0

Kai Pflaume – Audi RS7, $130.000

25 Jahren ist es her als Kai Pflaume in Deutschland als Moderator von TV-Shows wie „Nur die Liebe zählt!“ bekannt wurde. Der 54-Jähriger war in zahlreichen Shows als Moderator zu sehen und ist aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus ist er auf Social Media immer aktiver und präsentiert seinen Follower oft neue Kleidungsstücke oder Schuhe. Man sah ihn auch in einem seiner Instagram-Posts auf einem Audi RS7. Ob das Auto ihm wirklich gehört sagt er nicht, aber viele Fans priesen ihn für das stattliche Auto an und er verleugnete nicht den Besitz dieses Autos.

Sylvie Meis – Mini Cooper, $40.000

Die Holländische Moderatorin Sylvie Meis und Ex-Frau von Fußballspieler Raphael Van Der Vaart ist bei jedem bekannt. Schon seit einigen Jahren ist sie in Deutschland beliebt – ob als Moderatorin von RTL’s “Let’s Dance” oder als Model. Als hübsche Blondine mit einem holländischen Akzent zählt sie einfach zur deutschen Unterhaltungsbranche und hat sogar auch noch ihre eigene Unterwäsche-Kollektion veröffentlicht. Man schätzt ihr Gesamtvermögen auf fast fünf Millionen Euro. Es ist bekannt, dass Sylvie einen schwarzen Mini Cooper mit auffälligen neongrünen Außenspiegel fährt. Wir müssen zugeben der kleine Mini passt sehr gut zu Sylvie, die 1,58m groß ist und sie macht sicher eine gute Figur darin.

Konny Reimann – Cadillac, ca. $15.000

In Deutschland wurde die Familie Reimann vor Jahren durch ihr Auswander-Projekt im Fernsehen bekannt. Heute lebt die Familie auf Hawaii und verkaufte ihr Grundstück „Konny Island“ in Texas für 500.000 US-Dollar. Sicher würden andere Prominente dieses Geld in Autos investieren. Jedoch hat die Familie gerade ihren geliebten roten Cadillac von Hawaii nach Hamburg verschifft, weil er in der salzigen Luft zu schnell rostet. Die Reimanns haben eine ganz besondere Erinnerung an das Auto – ihre Tochter Janina wurde mit dem Wagen zur Hochzeit gefahren. Ehefrau Manu und Konny Reimann denken mittlerweile aber an die Umwelt und fahren ein blaues Elektroauto.

Günther Jauch – Renault R4

Es ist ganz klar, dass Günther Jauch zu den bekanntesten deutschen Fernsehmoderatoren aller Zeiten zählt. Der Entertainer wurde durch seine Shows wie „Wer wird Millionär?“ zu einer Berühmtheit, die aus der Fernsehbranche nicht mehr wegzudenken ist. Durch seine erfolgreiche Karriere konnte sich Günther Jauch ein beachtliches Vermögen aufbauen. Er entschied sich beim Thema Autos für einen schönen Oldtimer. Man kann den Preis seines Renault R4 schwer einschätzen, da dieses Auto seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr produziert wurde. Dies macht es zu einer Rarität, und sicher musste Günther Jauch sehr viel Geld investieren, um dieses schöne Auto in gutem Zustand zu halten.

Matthias Schweighöfer – Mercedes Benz GLE, $100.000

Matthias Schweighöfer gehört zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Er konnte seine Fans durch sein schauspielerisches Talent und seiner charismatischen Art mehrmals überzeugen. Zu sehen ist Matthias auch oft als Werbegesicht der Mercedes-Werbung und ist bekannt für seine Leidenschaft für Autos. In einem Interview sagte Schweighöfer, dass, wenn er teure Autos auf den Straßen Berlins parkt, sie gelegentlich von Neidern beschädigt werden. Als Matthias Fotos mit einem Mercedes-Benz GLE auf Social Media postete, war die Reaktion seiner Fans daher ebenfalls negativ. Man vermutet, dass er das Auto kostenlos von Mercedes bekommen hat.

WEITER➜
Tags lang-DE
Share This
0Shares
0 0 0 0 0
Style Chambers
  • ÜBER UNS
  • KONTAKTINFORMATIONEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright . All RIGHTS RESERVED.

  • Lost Password Back ⟶
  • Login
  • Register
Lost Password?
Registration is disabled.