Bea Fiedler, Schauspielerin, 50.000 Euro
Aufstieg und Fall der Bea Fiedler: In den 80er Jahren war sie eine berühmt und verdiente ein kleines Vermögen. Bereits mit 17 Jahren startete sie als Fotomodell und Schauspielerin, nachdem sie eine Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen hatte. Das verdiente Geld gab sie jedoch sofort wieder aus. Sie lebt deshalb heute in Erlangen in einer extrem kleinen 1-Zimmer-Wohnung. Von dem glamourösen Film-Sternchen ist nicht mehr viel übrig. Um wieder etwas Geld zu verdienen, wird sie in diesem Jahr an der Sendung Ich bin ein Star: Holt mich hier raus! teilnehmen. Die Gage dafür soll sehr lukrativ sein.
Till Lindemann, Sänger, 20 Millionen Euro
Auch wenn Till Lindemann nicht wie der angenehmste Zeitgenosse aussieht, ist er doch extrem erfolgreich. Mit seiner Band Rammstein hat er fast alle Rekorde vorheriger deutscher Rockbands gebrochen. Auf der Bühne gibt er sich extrovertiert, fernab davon soll er zwar den Exzess mögen, lebt aber eher zurückgezogen.

Weltweit gilt Rammstein als einer der größten deutschen Kulturexporte. Maßgeblich für den Erfolg ist Tills oft obszönes Auftreten und seine tiefe, grollende Stimme. Eines ist sicher: Rammstein kann man lieben oder hassen, dazwischen gibt es nichts! Sein Vermögen von etwa 20 Millionen Euro verdiente Till fast ausschließlich mit der Musik und seiner Kunst, in der er sich vor allem den männlichen Genitalien widmet.
Dieter Bohlen, Musikproduzent, 250 Millionen Euro

Der Pop-Titan Dieter Bohlen ist fester Bestandteil der deutschen Musikkultur und wurde in den 80er Jahren als Teil des Duos Modern Talking bekannt. Damals sang er noch selbst zusammen mit Thomas Anders Hits wie „Cherry Lady“. Er war international berühmt und verkaufte enorm viele Platten. Doch das war Dieter Bohlen noch nicht genug: Am Ende seiner glanzvollen Karriere hat inzwischen unzählige Hits für andere Künstler geschrieben und produziert. Dabei hat er mit fast jedem zusammengearbeitet, der im deutschen Musikgeschäft Rang und Namen hat. Auch sein Privatleben konnte er geschickt vermarkten, zum Beispiel durch den Zeichentrickfilm Dieter – Der Film und auch als Buchautor. Dieter Bohlen gehört zu den wohlhabendsten Deutschen.
Harald Glööckler, Mode-Designer, 1,5 Millionen Euro

Seine Modekreationen sind „pompöös“, das doppelte Ö ist dabei zu seinem Markenzeichen geworden. Harald Glööckler ist eines der bekanntesten Gesichter in der Modewelt. Seine Mode zeichnet sich vor Allem durch viel Glitzer und Extravaganz aus, was zugegebenermaßen nicht jedem gefällt. Bei seinen Fans ist der Designer eine Mode-Ikone und ist auch für sein eigenes extravagantes Aussehen bekannt. Mithilfe von kosmetischen chirurgischen Eingriffen hat Harald Glööckler sein Erscheinungsbild in den letzten Jahren enorm verändert. Durch seine Mode, aber auch durch zahlreiche Fernsehauftritte hat er sich ein ansehnliches Vermögen von 1,5 Millionen Euro angehäuft.
Mario Barth, Comedian, 25 Millionen Euro

Seinen ersten großen Erfolg als Comedian hatte Mario Barth Anfang der 2000er mit seinem Bühnenprogramm Männer sind Schweine, Frauen aber auch. Der gebürtige Berliner schaffte es, auch in den darauffolgenden Jahren seine Zuschauer zum Lachen zu bringen und erfreut sich bis heute allergrößter Beliebtheit. 2008 stellte er mit rund 70.000 Zuschauern sogar den Weltrekord für die größte Comedyshow der Welt auf. Es folgten eigene TV-Shows und sogar ein eigener Kinofilm. Kein Wunder, dass Mario Barth dabei ein ansehnliches Vermögen angehäuft hat. Etwa 25 Millionen Euro hat der Comedian mit seinen Gags verdient.