Roland Kaiser, Schlagersänger, 50 Millionen Euro
Der Schlagersänger Roland Kaiser ist vor Allem bekannt für Hits wie “Santa Maria”, mit denen er seit Ende der 70er Jahre erfolgreich ist. Doch auch für seine Kollegen hat der 68-Jährige in seiner Karriere bereits Liedtexte verfasst, darunter zum Beispiel Peter Maffay. Als Autor konnte er sich ebenfalls einen Namen machen. Er ist beispielsweise Urheber der Kinderbuchreihe “Die Giblinge”. Der Künstler ist ein echter Tausendsassa: Heute sieht man ihn auch ab und zu als Film- und Fernsehschauspieler. Mit dieser Karriere, die schon fast ein halbes Jahrhundert angehalten hat und die in der Szene Seinesgleichen sucht, hat sich der Star mittlerweile ein ansehnliches Vermögen von schätzungsweise 50 Millionen Euro angehäuft.
Wolfgang Petry, Sänger, 12 Millionen Euro

Den Song „Wahnsinn“ von 1983 dürfte wohl jeder kennen. „Wolle“, wie Wolfang Petry von seinen Fans genannt wird, landete damit einen der erfolgreichsten deutschen Schlagertitel überhaupt. Aber auch andere seiner Werke wie zum Beispiel „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ aus dem Jahr 1992 sind sehr bekannt und machen Wolle zu einem der erfolgreichsten Schlagersänger Deutschlands. Auch heute ist er noch im Musikgeschäft aktiv und veröffentlichte zuletzt sein Album „Genau jetzt“, das bis auf Platz 3 der Deutschen Charts kletterte. Insgesamt hat Wolfgang Petry über 18 Millionen Platten verkauft. Sein Vermögen soll etwa 12 Millionen Euro betragen.
Mark Medlock, Sänger, 3 Millionen Euro
Mark gewann 2007 die vierte Staffel von Deutschland sucht den Superstar und überzeugte dort das deutsche Publikum mit seiner gefühlvollen Stimme. In den letzten Jahren ist es eher still um ihn geworden. Dennoch kann er auf eine erfolgreiche Karriere als Sänger zurückblicken.

Nach dem Sieg in der Sendung landete er mit dem von Dieter Bohlen geschriebenen Song „Now or Never“ einen erfolgreichen Chart-Hit. Es folgten für eine lange Zeit noch viele weitere Songs und Mark verkaufte auf dem Höhepunkt seiner Karriere insgesamt 3 Millionen Platten. Dank dieser sehr erfolgreichen Jahre hat der Musiker selbst heute noch ein Vermögen von 3 Millionen Euro.
Sarah Connor, Sängerin, 20 Millionen Euro
Mit 21 Jahren hatte Pop-Sängerin Sarah Connor Anfang der 2000er ihren großen Durchbruch mit dem Titel „Let’s Get Back to Bed – Boy!“. Es folgten eine Gesangskarriere wie aus dem Lehrbuch. Mehr als sieben Millionen Platten hat Sarah Connor mittlerweile verkauft und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.

Einige Jahre widmete sie sich komplett ihrer Beziehung zu Sänger Marc Terenzi. Es gab sogar eine Doku-Soap über ihre Ehe, die 2010 wieder geschieden wurde. In den darauffolgenden Jahren konnte Sarah Connor wieder an ihre alten Erfolge anknüpfen, zum Beispiel mit ihrer Single Vincent, in der es um einen schwulen Teenager geht.
Agnetha Fältskog, Sängerin, 225 Millionen Euro
Bekannt wurde Agnetha Fältskog als Sängerin der schwedischen Pop-Gruppe ABBA, die in den 70ern und 80ern einen Chart-Hit nach dem anderen landen konnten. Songs wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ oder „Waterloo“ hat auch heute noch jeder im Ohr. Sie werden wahrscheinlich noch in Jahrzehnten auf den Tanzflächen gespielt werden.

Unglaubliche 385 Millionen Tonträger hat die Formation bis heute etwa verkauft, weitere 3 Millionen kommen jedes Jahr hinzu. Vor ihrer Zeit bei ABBA wie auch danach hat Agnetha eine ebenfalls beachtliche Solokarriere verfolgt. Für eine schwedische Musikerin ist Agnetha Fältskog wirklich unglaublich reich geworden. Ihr Vermögen wird auf 225 Millionen Euro geschätzt.