Harald Glööckler, Mode-Designer, 1,5 Millionen Euro
Seine Modekreationen sind „pompöös“, das doppelte Ö ist dabei zu seinem Markenzeichen geworden. Harald Glööckler ist eines der bekanntesten Gesichter in der Modewelt. Seine Mode zeichnet sich vor Allem durch viel Glitzer und Extravaganz aus, was zugegebenermaßen nicht jedem gefällt. Bei seinen Fans ist der Designer eine Mode-Ikone und ist auch für sein eigenes extravagantes Aussehen bekannt. Mithilfe von kosmetischen chirurgischen Eingriffen hat Harald Glööckler sein Erscheinungsbild in den letzten Jahren enorm verändert. Durch seine Mode, aber auch durch zahlreiche Fernsehauftritte hat er sich ein ansehnliches Vermögen von 1,5 Millionen Euro angehäuft.
Mark Medlock, Sänger, 3 Millionen Euro
Mark gewann 2007 die vierte Staffel von Deutschland sucht den Superstar und überzeugte dort das deutsche Publikum mit seiner gefühlvollen Stimme. In den letzten Jahren ist es eher still um ihn geworden. Dennoch kann er auf eine erfolgreiche Karriere als Sänger zurückblicken.

Nach dem Sieg in der Sendung landete er mit dem von Dieter Bohlen geschriebenen Song „Now or Never“ einen erfolgreichen Chart-Hit. Es folgten für eine lange Zeit noch viele weitere Songs und Mark verkaufte auf dem Höhepunkt seiner Karriere insgesamt 3 Millionen Platten. Dank dieser sehr erfolgreichen Jahre hat der Musiker selbst heute noch ein Vermögen von 3 Millionen Euro.
Thomas Gottschalk, Fernsehmoderator, 90 Millionen Euro
Thomas Gottschalk ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Fernsehmoderatoren in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Über Jahrzehnte moderierte er verschiedenste Sendungen und Shows auf zahlreichen Fernsehsendern. Am bekanntesten machte ihn dabei die Moderation der Show Wetten, dass…?, bei der die Teilnehmer die verrücktesten Wetten live vor der Kamera abschlossen und anschließend direkt ihr Können beweisen mussten.

Thomas wurde mit der Sendung zu einer Ikone, die Show war ein Riesenerfolg und besonders seine extravaganten Outfits blieben dem Publikum im Gedächtnis. Mittlerweile ist es etwas ruhiger um Thomas Gottschalk geworden. Abgesehen von den medialen Schlagzeilen um seine Ehe und das Haus in Malibu tritt er nur noch selten im TV auf.
Olaf Schubert, Komiker, 3 Millionen Euro

Der deutschlandweit bekannte Olaf Schuberts begann seine Karriere als Komiker im Jahr 1995. Weitere Programme im Kabarettenbereich folgten im Jahr 1996 mit “Krippenspiel” und “Gefühl gewinnt”. Auch heute präsentiert Schubert das “Krippenspiel” jährlich in der Adventszeit. Während seiner ganzen Karriere tritt er zusammen mit den beiden Musikern Jochen Barkas und Herr als “Olaf Schubert und seine Freunde” auf. Im Jahr 2001 erlangte Olaf Schubert seinen Durchbruch mit einigen Gastauftritten beim “Quatsch Comedy Club”, bei dem er fortan regelmäßig auftrat. Seine Auftritte bei “u. A. w. g. – Um Antwort wird gebeten” stellen einen weiteren Meilenstein seiner Karriere dar, mit dem Schubert deutschlandweit bekannt wurde. Sein Gesamtvermögen beträgt 3 Millionen Euro.
Till Lindemann, Sänger, 20 Millionen Euro
Auch wenn Till Lindemann nicht wie der angenehmste Zeitgenosse aussieht, ist er doch extrem erfolgreich. Mit seiner Band Rammstein hat er fast alle Rekorde vorheriger deutscher Rockbands gebrochen. Auf der Bühne gibt er sich extrovertiert, fernab davon soll er zwar den Exzess mögen, lebt aber eher zurückgezogen.

Weltweit gilt Rammstein als einer der größten deutschen Kulturexporte. Maßgeblich für den Erfolg ist Tills oft obszönes Auftreten und seine tiefe, grollende Stimme. Eines ist sicher: Rammstein kann man lieben oder hassen, dazwischen gibt es nichts! Sein Vermögen von etwa 20 Millionen Euro verdiente Till fast ausschließlich mit der Musik und seiner Kunst, in der er sich vor allem den männlichen Genitalien widmet.