Steffi Graf, Tennisspielerin, 30 Millionen Euro
Die ehemalige Profi-Tennisspielerin Steffi Graf dürfte jeder kennen. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war sie die erfolgreichste Sportlerin der Welt. Auch ihre Beziehung und bis heute anhaltende Ehe zu dem amerikanischen Tenniskollegen Andre Agassi nahmen sich viele zum Vorbild. So wurde sie zu einem Idol ihrer Zeit. Das Preisgeld, dass sie für ihre Erfolge im Tennis erhalten hat, beläuft sich auf insgesamt 21 Millionen Dollar. Heute spielt die ehemalige Profisportlerin zwar kein Tennis mehr, jedoch setzt sie sich sehr für soziale Projekte ein. Allein oder gemeinsam mit ihrem Mann hat sie außerdem viele Werbeverträge abgeschlossen, die ihr zusammen mit den sportlichen Errungenschaften ein Vermögen von 30 Millionen Dollar beschert haben.
Regina Halmich, Boxerin, 1,5 Millionen €

Im Alter von elf Jahren begann heimlich ihre sportlichen Ambitionen mit Judo. Sie wechselte drei Jahre später zu Karate und Kickboxen später zu boxen. Wir müssen sagen dass sie eine der erfolgreichsten Boxerin aller Zeiten ist und eine wichtige Rolle dabei gespielt hat, das Boxen bei Frauen in Europa populär zu machen. In den Jahren 1992, 1993 und 1994 gewann sie die deutsche Amateurmeisterschaft im Kickboxen und gewann dabei auch die Europameisterschaft. Einst stieg sie als unbekannte Rechtsanwaltsgehilfin in den Ring, aber jetzt, da sie ein “Million Dollar Baby” ist, hat sie sich dazu entschieden, ihre Boxhandschuhe für immer weg zu legen. 1,5 Millionen Euro beträgt ihr Vermögen.
Thomas Müller, Fußballspieler, 45 Millionen Euro

Einer der bisherigen Höhepunkte in Thomas Müllers Karriere dürfte wohl die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewesen sein, in der Deutschland sich im Finale mehr als überzeugend gegen den Gastgeber durchsetzte. Doch der 31-jährige hat noch mehr Erfolge zu verzeichnen: Als Spieler beim FC Bayern München holte er mit seiner Mannschaft bereits mehrere Male den Meistertitel und den Champions League Pokal. Er und seine Ehefrau Lisa, die selbst ebenfalls Profisportlerin ist, sollen aber trotz des großen Erfolges sehr bodenständig geblieben sein. Seine Einsätze im Deutschen Fußball lässt sich Thomas Müller dennoch gut bezahlen.
Lothar Matthäus, Fußballexperte, 30 Millionen Euro
Natürlich hat Lothar Matthäus allein schon durch seine Karriere als Fußball-Profi Millionen verdient, doch ein Großteil seines Vermögens stammt nicht direkt vom Sport, sondern von den vielen Werbeaufträgen, für die er engagiert wurde. Lange Zeit war er die Werbefigur für eine bekannte Sportmarke, doch durch seinen Auftritt in der Werbung von „American Express“ konnte er sein Image als Werbeikone erst so richtig festigen und wurde von da immer wieder von verschiedenen Firmen gebucht.

Doch Lothar Matthäus weiß auch, wie man sein Geld richtig anlegt: Schon früh hat er sein Geld in Aktien und Immobilien investiert und damit sein Vermögen noch vergrößert.
Oliver Kahn, Fußballspieler, 76 Millionen Euro

Oliver Kahn ist eine Ikone des deutschen Fußballsports. Über 10 Jahre lang war der Profi aus Karlsruhe der Torwart der Nationalmannschaft und begleitete die diese zu vielen Siegen. Daneben war Olli Kahn auch Top-Spieler beim FC Bayern München und verteidigte dort eisern das Tor. 2008 beendete er seine Spieler-Karriere und fokussiert sich seitdem eher auf den Fußball hinter den Kulissen. Als Experte moderiert und kommentiert er nun Fußballspiele im TV und ist ebenfalls seit diesem Jahr Vorstandsmitglied im FC Bayern München. Olli bleibt seinem Stammverein und seiner Passion treu und hat sich in den vergangenen Jahren ein stattliches Vermögen von 76 Millionen Euro aufgebaut.