Thomas Müller, Fußballspieler, 45 Millionen Euro
Einer der bisherigen Höhepunkte in Thomas Müllers Karriere dürfte wohl die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewesen sein, in der Deutschland sich im Finale mehr als überzeugend gegen den Gastgeber durchsetzte. Doch der 31-jährige hat noch mehr Erfolge zu verzeichnen: Als Spieler beim FC Bayern München holte er mit seiner Mannschaft bereits mehrere Male den Meistertitel und den Champions League Pokal. Er und seine Ehefrau Lisa, die selbst ebenfalls Profisportlerin ist, sollen aber trotz des großen Erfolges sehr bodenständig geblieben sein. Seine Einsätze im Deutschen Fußball lässt sich Thomas Müller dennoch gut bezahlen.
Mehmet Scholl – Fußballspieler, 38 Millionen €

Mehmet Scholl zählte während Karriere als Fußballspieler bestimmt nicht zu den Geringverdienern. Bei den Bayern soll sein Jahresgehalt 1,5 Millionen Mark betragen haben. Er konnte aber auch nach seiner Fußballkarriere sein Vermögen durch profitable Nebeneinkünfte aufgestockt: Scholl wirbt für die bekannte Automarke Dacia und arbeitete lange als TV-Experte für die ARD bei zahlreichen Fußballereignissen wie Länderspielen und die WM 2014. Nach Bild-Informationen betrug sein Gehalt als Moderator und Sportkommentator rund 250.000 Euro pro Jahr. Zudem ist der ehemalige Fußballprofi Gründer und Geschäftsführer des Münchner Plattenlabels Millaphon Records. Geschätzt wird sein Vermögen auf rund 38 Millionen Euro.
Karl-Heinz Rummenigge, Fußballer, 60 Millionen Euro
Karl-Heinz Rummenigge, oder „Kalle“, wie er auch genannt wird, hatte eine Karriere als aktiver Fußballspieler von 1974 bis ins Jahr 1989. Während dieser Zeit wurde er mehrfach um besten Spieler der Welt gewählt und halt unzählige Auszeichnungen gewonnen.

Mit seinem Stammverein, dem FC Bayern München, ist er mehrfach Meister geworden. Mit der Nationalmannschaft hat er sogar die Weltmeisterschaft gewonnen. Auch nach dem Ende seiner Karriere ist er dem Sport treu geblieben und ist als Vorsitzender des FC Bayern und als Funktionär tätig. Sein Vermögen beläuft sich auf rund 60 Millionen Euro.
Bastian Schweinsteiger, Fußballprofi, 60 Millionen Euro

Bastian Schweinsteiger ist einer der Top-Fußballprofis in Deutschland. “Schweini“ wuchs in einer Sportlerfamilie auf und fing deshalb schon sehr früh an, Fußball zu spielen. Bastian hatte großen Erfolg in der deutschen Nationalmannschaft und verhalf dem Team mehrmals zum Sieg der Weltmeisterschaft. Im Ausland spielte er sogar bei Manchester United und Chicago Fire, was ihm viel Geld einbrachte. Seit einigen Jahren ist er nun pensioniert. Da Bastian Schweinsteiger aber trotzdem immer noch eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Fußballs ist und besonders im Verbund mit Lukas Podolski viele Erfolge feiern konnte, ist Basti immer noch das Werbegesicht vieler erfolgreicher Marken. Insgesamt hat er ein Vermögen von etwa 60 Millionen Euro.
Thomas Gottschalk, Fernsehmoderator, 90 Millionen Euro
Thomas Gottschalk ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Fernsehmoderatoren in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Über Jahrzehnte moderierte er verschiedenste Sendungen und Shows auf zahlreichen Fernsehsendern. Am bekanntesten machte ihn dabei die Moderation der Show Wetten, dass…?, bei der die Teilnehmer die verrücktesten Wetten live vor der Kamera abschlossen und anschließend direkt ihr Können beweisen mussten.

Thomas wurde mit der Sendung zu einer Ikone, die Show war ein Riesenerfolg und besonders seine extravaganten Outfits blieben dem Publikum im Gedächtnis. Mittlerweile ist es etwas ruhiger um Thomas Gottschalk geworden. Abgesehen von den medialen Schlagzeilen um seine Ehe und das Haus in Malibu tritt er nur noch selten im TV auf.