Klaus Fischer, Unternehmer, 500 Millionen Euro
Er ist einer der reichsten Männer Deutschlands: Klaus Fischers Vermögen wird auf über 500 Millionen Euro geschätzt. Als „Dübel-König“ wurde der 1950 in Freudenstadt geborene Unternehmer berühmt. Ihm gehört die fischer Unternehmensgruppe.
Direkt nach Abschluss seines Studiums trat er eine leitende Position in der Firma seines Vaters an – und das mit nur 25 Jahren. Mit 30 übernahm er die Leitung der Firma komplett und führte die Firma zu großem Erfolg, welcher bis heute Bestand hat. Anteilseigner der Firma sind seine beiden Söhne, denen 40% der Firma gehören. Im Gegensatz zu ihrem Vater sind sie allerdings nicht an Führungspositionen interessiert.
Klaus Fischer, Unternehmer, 500 Millionen Euro
Er ist einer der reichsten Männer Deutschlands: Klaus Fischers Vermögen wird auf über 500 Millionen Euro geschätzt. Als „Dübel-König“ wurde der 1950 in Freudenstadt geborene Unternehmer berühmt. Ihm gehört die fischer Unternehmensgruppe.

Direkt nach Abschluss seines Studiums trat er eine leitende Position in der Firma seines Vaters an – und das mit nur 25 Jahren. Mit 30 übernahm er die Leitung der Firma komplett und führte die Firma zu großem Erfolg, welcher bis heute Bestand hat. Anteilseigner der Firma sind seine beiden Söhne, denen 40% der Firma gehören. Im Gegensatz zu ihrem Vater sind sie allerdings nicht an Führungspositionen interessiert.
Sebastian Vettel, Formel 1-Pilot, 140 Millionen Dollar
Er ist der erfolgreichste Rennfahrer Deutschlands in seiner Generation und als Formel 1-Pilot für das absolute Spitzenunternehmen Ferrari bekannt geworden. Sebastian Vettel begann schon früh in seinem Leben mit dem Rennsport und gehört mittlerweile zu den besten Fahrern der Welt. In den letzten Jahren konnte er einige Siege holen. Im nächsten Jahr wird er zu dem renommierten Team von Aston Martin wechseln, nachdem es zuletzt bei Ferrari nicht mehr ganz so rund lief.

Seinen Erfolg lässt Sebastian sich trotzdem gut bezahlen: Allein bei Ferrari verdiente er 42 Millionen Dollar pro Jahr. Sein Vermögen soll inzwischen etwa 140 Millionen Dollar betragen.
Franz Beckenbauer, ehemaliger Fußballprofi, 160 Millionen Euro

Klar, Franz Beckenbauer gehört untrennbar zum deutschen Fußball wie kaum ein Zweiter. Aber der Fußball ist nicht das, womit er sein heutiges Vermögen verdiente. Seine Karriere als Fußballprofi brachte ihm zwar seine erste Million Deutsche Mark ein, doch sein heutiges Vermögen wird auch etwa 160 Millionen Euro geschätzt. Das große Geld verdiente Franz Beckenbauer erst nach seiner Fußballkarriere als Werbeikone, zum Beispiel für Adidas und Erdinger Weißbier. Außerdem ist er beim Pay-TV Sender Sky als Fußballexperte engagiert. Den Großteil seines Vermögens hat er also durch seine Präsenz in den Medien verdient.
Steffi Graf, Tennisspielerin, 30 Millionen Euro

Die ehemalige Profi-Tennisspielerin Steffi Graf dürfte jeder kennen. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war sie die erfolgreichste Sportlerin der Welt. Auch ihre Beziehung und bis heute anhaltende Ehe zu dem amerikanischen Tenniskollegen Andre Agassi nahmen sich viele zum Vorbild. So wurde sie zu einem Idol ihrer Zeit. Das Preisgeld, dass sie für ihre Erfolge im Tennis erhalten hat, beläuft sich auf insgesamt 21 Millionen Dollar. Heute spielt die ehemalige Profisportlerin zwar kein Tennis mehr, jedoch setzt sie sich sehr für soziale Projekte ein. Allein oder gemeinsam mit ihrem Mann hat sie außerdem viele Werbeverträge abgeschlossen, die ihr zusammen mit den sportlichen Errungenschaften ein Vermögen von 30 Millionen Dollar beschert haben.
Michael Schumacher, Rennfahrer, 600 Millionen Dollar

Er ist der berühmteste Rennsportprofi der letzten zwei Jahrzehnte und einer der besten Formel 1-Piloten überhaupt. Über Jahre hinweg konnte er jedes Mal den Titel für sich beanspruchen und hat in seinen erfolgreichsten Zeiten mehr als 1 Milliarde Dollar verdient. 2013 hatte der Profisportler einen schweren Skiunfall, der ihn in ein Koma versetzte und der ein Schock für seine Fans war. Auch Jahre später leider er noch gesundheitlich unter dem Schicksalsschlag. Dabei hat ihn seine Familie stets unterstützt und begleitet. Trotz des groben Einschnitts in sein Leben und dem damit verbundenen plötzlich Ausstieg aus seinem Beruf wird sein Vermögen immer noch auf 600 Millionen Dollar geschätzt.
Mesut Özil, Fußballprofi, 91 Millionen Euro

Durch seinen Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft ist Mesut Özil zu einem Idol vieler junger Fußballspieler geworden. 2014 gewann er mit seinem Team die Weltmeisterschaft. Der in Gelsenkirchen geborene Sportler mit türkischen Wuzeln startete seine Karriere beim FC Schalke 04 und stieg mit den Jahren zu immer erfolgreicheren Mannschaften auf. Im Moment spielt er für Arsenal London. Es ist kein Geheimnis, dass Fußballspieler einer solchen Spitzenklasse enorme Summen verdienen. Allein bei Arsenal soll Mesut pro Jahr 22 Millionen Euro verdient haben. Neben seinen sportlichen Errungenschaften hat der Fußballprofi ebenfalls Werbeverträge mit vielen großen Sportfirmen, zum Beispiel mit Adidas. Mesut Özils Vermögen wird auf etwa91 Millionen Euro geschätzt.